Du möchtest bei Tough Mudder als Volunteer helfen?
Das finden wir super, denn ohne die ganzen motivierten Helferinnen und Helfer ginge am Eventwochenende überhaupt nichts!
Hier erfährst du deshalb alles, was du rund ums Volunteering wissen musst.
Alternativ kannst du dich natürlich auch direkt hier anmelden.
Übersicht
1. Welche Vorteile genieße ich als Tough Mudder Volunteer?
Neben der Tatsache, dass du Tough Mudder als Volunteer hautnah miterleben kannst, kommen Helfer darüber hinaus in den Genuss folgender Vorteile:
[banner-tickets]
2. Für welche Aufgaben werden Helferinnen und Helfer gesucht?
Bei einem solch riesigen Event wie Tough Mudder mit mehreren tausend Teilnehmern fallen natürlich unfassbar viele Aufgaben an, die erledigt werden müssen.
Folgende Aufzählung soll dir nur einen Eindruck vermitteln und ist bei weitem nicht abschließend:
3. Muss ich irgendwelche besonderen Voraussetzungen erfüllen, um als Volunteer bei Tough Mudder zu helfen?
Die Anforderungen bzw. Voraussetzungen um als Volunteer an Tough Mudder teilnehmen zu können sind gering.
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Bist du 16 oder 17, so darfst du nur in Begleitung eines Erwachsenen helfen.
Darüber hinaus wird natürlich erwartet, dass du deinen Job ernst nimmst, das heißt dass du pünktlich erscheinst, die gesamte Schicht über verfügbar bist und die Teilnehmer so behandelst, wie du selbst gerne behandelt werden würdest.
4. Wie erfolgt die Anmeldung als Tough Mudder Volunteer?
Hier gelangst du direkt zur Tough Mudder Volunteer Anmeldung.
In dem dortigen Formular werden Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Handynummer abgefragt. Außerdem musst du natürlich den gewünschten Tough Mudder Event angeben und eine Schicht auswählen.
Danach bekommst du regelmäßig Infos per Mail, sodass keine Fragen offen bleiben.
5. Kann ich mir als Volunteer aussuchen, wo ich gerne helfen möchte?
Im Rahmen der Möglichkeiten versucht das Orga-Team von Tough Mudder natürlich deine Wünsche zu berücksichtigen.
Gleichwohl gibt es aber natürlich beliebtere Volunteer-Stationen und weniger beliebte und am Ende müssen schließlich alle Stationen besetzt sein.
Je früher du dich meldest, umso höher sind also deine Chancen, dass du eine der cooleren Volunteer-Aufgaben bekommst!
Unter den Helfern gibt es jedoch natürlich auch viele Wiederholungstäter und bereits eingespielte Teams. Der Grundsatz „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ gilt insofern nur eingeschränkt, was wohl auch nachvollziehbar sein dürfte.
Bei späteren Events kommst du dann vielleicht auch in den Genuss einer Vorzugsbehandlung 😉
Bitte bedenke auch, dass der Teamwork-Gedanke nicht nur bei den Teilnehmern, sondern auch bei den Volunteers an erster Stelle steht.
Bist du also ein 1,90m-Hüne und strotzt vor Kraft, dann nimm bitte du die kraftintensiven Aufgaben wahr und überlasse den zierlichen 1,60m-Mädels die Aufgaben, bei denen nicht ganz so viel Schmackes gefragt ist.
6. Wie läuft eine typische Schicht als Helfer bei Tough Mudder ab?
Im Normalfall gibt es folgende Schichten:
Egal ob 06:00 Uhr oder 07:00 Uhr – als Langschläfer dürfte dir beides einigermaßen unmenschlich erscheinen.
Das Orga-Team heizt dir aber ordentlich mit Musik und guter Laune ein, sodass du dich spätestens nach ein paar Minuten (und dem zweiten Kaffee) auch gefühlt unter den Lebenden befinden solltest.
Vor Ort beginnen die zuvor beschriebene Einteilung sowie eine Grobeinweisung durch den Kursleiter. Ferner erhältst du dein Lunchpaket und dein Volunteer-Shirt, wobei auf letzteres die dir zugewiesene Station aufgeklebt wird.
Außerdem musst du dich noch in ein paar Listen eintragen, damit auch alles dokumentiert ist.
Nachdem sich die Teams der jeweiligen Stationen gesammelt haben, geht es los zu den Einsatzorten. Befindet sich deine Station etwas weiter weg, so wirst du natürlich hingebracht.
Vor Ort erfolgt dann noch mal eine ausführliche Einweisung. Danach organisiert ihr euch größtenteils selbst, wobei ihr immer mal wieder mit eurem Schichtleiter in Kontakt steht.
Pausen sind natürlich auch möglich. Wechselt euch einfach ab, verheizt wird keiner!
7. Wie komme ich an mein vergünstigtes Teilnehmerticket bzw. ist auch eine nachträgliche Erstattung möglich?
Bezüglich der Startzeiten sonntags musst du dir keinen Kopf machen, da ist Tough Mudder relativ flexibel.
Oft verstehen sich die Volunteers der einzelnen Stationen übrigens so gut, dass sie sich spontan dazu entschließen, gemeinsam an den Start zu gehen.
Solltest du bereits bezahlt haben und dich erst relativ kurzfristig für eine Teilnahme als Volunteer entschieden haben, dann berücksichtige einfach unsere Infos zur nächsten Option.
Egal was du machst, achte auf alle Fälle darauf, dass du dich in sämtliche Listen einträgst, sonst gehst du am Ende leer aus!
8. Sollte ich mich besser samstags oder sonntags als Volunteer einteilen lassen?
Davon ausgehend, dass jemand an dem einen Tag startet und an dem anderen hilft, argumentieren unsere erfahrenen Tough Mudder Volunteers wie folgt:
Aber es gibt natürlich auch andere Meinungen.
Wäge also für dich selbst ab, welche Argumente eher deinen Bedürfnissen entsprechen.
Wirklich falsch entscheiden kannst du dich aber unseres Erachtens nicht!
9. Auf was sollte ich als Tough Mudder Volunteer ansonsten unbedingt achten?
Wir möchten noch mal vorsichtshalber erwähnen, dass du mindestens pünktlich beim Check-in erscheinen solltest (besser etwas früher) und dass du auf keinen Fall versäumen solltest, dich in die entsprechenden Listen einzutragen!
Ansonsten solltest du unbedingt darauf achten, angemessene Schuhe und Kleidung zu tragen!
Du musst selbstverständlich nicht unbedingt deine Tough Mudder Schuhe und deine Tough Mudder Klamotten zu tragen, aber ein paar alte Treter und Anziehsachen, die ruhig auch mal dreckig werden dürfen, sind definitiv zu empfehlen!
Selbst an relativ unverdächtigen Stationen solltest du nämlich davon ausgehen, dass du auf alle Fälle dreckig wirst – und sei es nur, weil sich einer der Teilnehmer einen Spaß erlaubt und dich umarmt 😉
10. Zusammenfassung – ein kleiner Videoeinblick
Grau ist alle Theorie.
Deshalb haben wir abschließend noch ein kleines Video für dich, das einen ganz guten Eindruck über die Tätigkeit der Volunteers vermittelt:
Lust bekommen?
Worauf wartest du dann noch?
Melde dich jetzt als freiwilliger Helfer bei Tough Mudder an!
[banner-ebook]