Was erwartet mich bei Tough Mudder?
Bei einem „normalen“ Tough Mudder Event kannst du dich zwischen zwei Formaten entscheiden: Beim Tough Mudder Classic gilt es 14-16 Kilometer sowie 25 Hindernisse zu überwinden, während beim Tough Mudder 5k lediglich 5 Kilometer und 13 Hindernisse zu absolvieren sind.
In beiden Fällen nimmt das Thema „Matsch“ – wie der Name schon erahnen lässt – eine herausragende Stellung ein.
Wer ins Ziel kommt und sein hart erkämpftes Finisher Stirnband und das wohl verdiente Bier in Empfang nimmt, der hat zuvor nicht nur im Dreck gebadet, sondern unter anderem auch Eiswasser, Stromschläge (!) und andere fiese Hindernisse gemeistert.
Was nach einer furchtbaren Qual klingt, bedeutet in Wirklichkeit neben der sportlichen Herausforderung jede Menge Spaß.
Selten ergibt sich die Möglichkeit in solch glückliche Gesichter zu blicken wie im Zielbereich von Tough Mudder.
Es verwundert daher kaum, dass es vielen Zuschauern regelrecht in den Fingern kribbelt, beim nächsten Mal selbst an den Start zu gehen, um dieses Gefühl und diesen Adrenalinkick zu erleben.
[banner-tickets]
Schau dir den Wahnsinn selbst an!
Wer noch nie in den Genuss gekommen ist einen Tough Mudder selbst zu erleben, der sollte sich am besten mal dieses Video anschauen, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte:
Selbstverständlich gibt es mittlerweile eine Vielzahl von ähnlichen Hindernisläufen bzw. „Matsch-Rennen“, überhaupt keine Frage.
Unseres Erachtens nach versteht es jedoch kein anderer Veranstalter, die Komponenten „Sport“ und „Event“ so gelungen miteinander zu kombinieren wie die durchgeknallten Jungs und Mädels von Tough Mudder.
Wir von Mudder Guide bekennen uns deshalb ausdrücklich zur Mudder Nation!
Nur was für Teamplayer
Wer bei einem „normalen“ Tough Mudder teilnimmt und nach persönlichen Bestzeiten strebt, der hat den Sinn und Zweck dieses Events nicht ganz verstanden und sollte lieber fernbleiben.
Es werden weder Zeiten noch Platzierungen erfasst und es gibt kein Gegen-, sondern nur ein Miteinander.
Zwar gibt es mittlerweile auch eine Wettkampfserie, doch auch diese ist von einer großen Kameradschaft geprägt.
Der einzige Gegner auf der Strecke ist dein persönlicher Schweinehund und selbst hier werden dir die anderen Mudder helfen, wenn er die Oberhand zu übernehmen droht.
Wer lebend ins Ziel kommt und sich allen Herausforderungen gestellt hat, der darf sich am Ende als Gewinner fühlen – völlig egal wie viel Zeit er für die Strecke benötigt hat!
Tough Mudder ist also nichts für Einzelkämpfer, sondern für Teamplayer.
Ohne Teamwork geht hier gar nichts!
Wie fit muss ich sein, um einen Tough Mudder zu meistern?
Wenn „Oma Thomas“ den Tough Mudder schafft, dann schaffst du das auch 😉
Wer jetzt aber denkt, dass Tough Mudder eine reine Fun-Veranstaltung ist, der hat weit gefehlt!
Ohne einen gewissen Trainingsfleiß wirst du hier richtig zu kämpfen haben.
[banner-training]
Wenn du dich also anmeldest, dann fasst du damit auch unweigerlich den Entschluss, dass du vor dem Event die eine oder andere Sporteinheit der bequemen Couch vorziehst.
Aber keine Sorge, du musst auch kein Modellathlet sein, um realistische Chancen zu haben ins Ziel zu kommen.
Selbst wenn du deutlich über 50 oder stark übergewichtig bist, gibt es keinen Grund für Ausreden – du musst nur wollen!
Sollten dir 16-18km (das klingt weit mehr als es ist) für den Anfang zu krass sein, dann kannst du dich auch gerne erst mal am Tough Mudder 5k versuchen.
Hättest du es hingegen gerne eine Nummer heftiger, dann dürften der Tougher Mudder, der Toughest Mudder oder vielleicht sogar der World's Toughest Mudder ganz nach deinem Geschmack sein.
Im Eventkalender von Tough Mudder ist für jeden die richtige Veranstaltung dabei!
[banner-tickets]
Ist Tough Mudder auch etwas für Frauen?
Viele Frauen fragen sich, ob Tough Mudder eine reine Männerwelt ist bzw. ob sie überhaupt in der Lage wären, all diese Hindernisse zu meistern.
Dass dieser Hindernislauf mit samt seinem schlammigen Terrain natürlich auch etwas für das schönere Geschlecht ist, beweisen viele tausend Teilnehmerinnen immer wieder aufs Neue.
Der Frauenanteil im Teilnehmerfeld ist erfreulich hoch und wir reden hier von ganz „normalen“ und teilweise sogar sehr zierlichen oder übergewichtigen Mädels und nicht von irgendwelchen russischen Kugelstoßerinnen 😉
Teilweise schließen sich ganze Mädels-Gruppen zusammen und zeigen den Herren, wie man elegant durch den Schlamm robbt, Stromschläge aushält und bei all den Strapazen noch ein Lächeln im Gesicht behält.
Aber ich bin doch nicht so stark wie ein Mann…
Die Hauptsorge der meisten Frauen ist nicht die Kondition, sondern die fehlende Kraft, doch auch da kann man die Damenwelt beruhigen.
Erstens hat man bei den meisten Hindernissen nur mit dem Eigengewicht zu kämpfen und zweitens befinden sich an den Hindernissen eigentlich immer irgendwelche starken Typen wie Michael, die einen zur Not einfach mal heldenhaft irgendwo hochziehen oder „drüber werfen“ 😉
Bei Tough Mudder hilft jeder jedem und fehlende Kraft lässt sich deutlich einfacher im Verbund kompensieren als fehlende Kondition!
Seit 2019 gibt es zudem viele Hindernisse in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sodass dir richtig krasse Frusterlebnisse auf alle Fälle erspart bleiben.
Zeig den Herren also was in dir steckt und stürze dich in den Matsch!
[banner-training]
Immer noch nicht sicher, ob Tough Mudder etwas für dich ist?
Du bist dir immer noch nicht sicher, ob Tough Mudder etwas für dich ist? Macht nichts, dann haben wir im Folgenden eine Checkliste für dich.
Du stimmst keiner dieser Aussagen zu?
Auf was wartest du dann noch – melde dich jetzt für ein Event in deiner Nähe an!
[banner-tickets]
[banner-ebook]